Startseite
Kontakt
Intern
Kooperation
Die Region
Kooperationspartner
Organisationsstruktur
Regionalmanagement
Themen
Projekte
RegioStrat: Energiekompetenzregion Westküste
Regionalökonomische Effekte durch Ansiedlungsvorhaben
Positionspapier Mobilität
Verkehrsforum Westküste
Machbarkeitsstudie Schnellladenetz
Studie Westküstenhäfen
Regionalmarketing Energieküste 2024-2026
Energieküste: Regionalmarketing 2021-2023
Energieküste - Vermarktung der Energieregion Westküste
Messe Expo Real - Energieregion Westküste
Machbarkeitsstudie zu wasserstoffbetriebenen Bussen
Wasserstoffnetz Westküste
Nachhaltige Beschaffung
WestküsteSDG
Gewerbeflächen-Entwicklungskonzept
Gewerbeflächen-Monitoring Westküste
GEMO Westküste 2.0
GEMO Westküste 3.0
Leitfaden "Gewerbegebiete der Zukunft"
INMO Westküste
BEWO Westküste
Praktikum Westküste
Fachkräftesicherung – Analyse der regionalen Akteure und Aktivitäten
Innovationsstrategie Westküste
InnovationsCamp Westküste
Gründungspotenziale an der Westküste
Fact Book
Regionalkonferenz
Handlungsfelder
Verkehr
Energie
Wirtschaft & Arbeit
Innovation & Wissenstransfer
Tourismus
Kooperation
Regionales Entwicklungskonzept
Regionalbudget
Allgemeine Informationen
Ziele & Verfahren
Projekte beantragen
Ausgewählte Projekte
T-006: Gewerbeflächenmonitoring Westküste
T-036: Innovationscamp Westküste
T-037: Regionale Messe Kongress Innovation 4.0 (Machbarkeitsstudie)
T-041: Studie Gründerpotenziale an der Westküste aktivieren
T-044: Regionalmarketing – Präsentation „Energieregion Westküste“ auf Messe Expo Real 2017
T-046: Machbarkeitsstudie Gästekarte Nordsee
T-051: Innovative Westküste: Kommunikation und Marketing - Konzept und Maßnahmen
T-055: Digitale Angebotsdatenbank für Neuzugewanderte
T-056: Gästekarte Nordsee: Vorarbeiten zur Einführung
T-057: Regionalmarketing - Präsentation der "Energieregion Westküste" auf der Messe Expo Real 2018 in München
T-058: Regionale Messe Kongress Innovation 4.0 (Konzept)
T-061: Social Media-Auftritte von "Praktikum Westküste"
T-063: Machbarkeitsstudie „Wasserstoffbusse Dithmarschen und Steinburg“
T-064: Profilierung und Vermarktung der Energieregion Westküste
T-065: WestküstenSummit
T-066: Regionalmarketing - "Energieregion Westküste" auf der Messe Expo Real 2019
T-068: Machbarkeitsstudie für einen „Tidenkieker“ auf der schleswig-holsteinischen Elbseite
T-071: Regionalmarketing "Energieküste" - Umsetzung des Marketingkonzeptes - Initialphase
T-072: Erstellung und Präsentation eines Leitfadens "Gewerbegebiete der Zukunft" für die Region Westküste
T-073: Fachkräftesicherung - Analyse der Akteure und Aktivitäten an der Westküste
T-074: Regionalmarketing - „Energieküste“ auf der Messe Expo Real 2020
T-075: Machbarkeitsstudie Wasserstoff-Netz Westküste
U-001: GEMO Westküste 2.0: Markt- und zukunftsgerechte Gewerbegebietsentwicklung
U-002: Energieküste: Regionalmarketing 2021-2023
U-003: Machbarkeitsstudie für einen Naturerlebnisschiff (Tidenkieker) – Teil 2 Umsetzungskonzept
U-007: Aufbau eines Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerks Westküste
U-011: Studie "Beschäftigungs- und Wertschöpfungseffekte der landeseigenen Westküstenhäfen Husum und Büsum"
U-012: Mobilisierung von Flächenpotenzialen für gewerbliche Nutzungen in Innenstädten
U-013: Entwicklung eines Eigentümer-, Betriebs- und Finanzierungskonzeptes für ein Naturerlebnisschiff für die Befahrung der Region der Schleswig- Holsteinischen Unterelbe
U-014: Untersuchung der regionalökonomischen Effekte durch Ansiedlungsvorhaben an der Westküste
U-015: BEWO Westküste – Bestandsaufnahme von Flächen für den Wohnungsneu-bau und von Wohnungsbauvorhaben in der Region Westküste
U-017: Gewinnung von Auszubildenden, Nachwuchs- und Fachkräften durch gezielten Einsatz moderner Medien
V-001: Regionalmarketing Energieküste 2024-2026 – Energieküste 2.0 - vernetzt
V-002: BeCircle - Kreislaufwirtschaft an der Westküste
V-004: Digitale Gründungs- und Nachfolgeplattform mit Lotsenstation - Modellregion Westküste
V-005: GEMO Westküste 3.0: Integrierte und nachhaltige Gewerbeflächenentwicklung an der Westküste unter Berücksichtigung des geplanten Energieinfrastrukturausbaus
Service
Aktuelles
Archiv
Regionalbudget
Ausgewählte Projekte
U-015: BEWO Westküste – Bestandsaufnahme von Flächen für den Wohnungsneu-bau und von Wohnungsbauvorhaben in der Region Westküste
Anmeldung BEWO Westküste - Bestandsaufnahme von Flächen für den Wohnungsneubau in der Region Westküste - Ergebnispräsentation am 04.09.2023