V-005: GEMO Westküste 3.0: Integrierte und nachhaltige Gewerbeflächenentwicklung an der Westküste unter Berücksichtigung des geplanten Energieinfrastrukturausbaus

Träger: Projektgesellschaft Norderelbe mbH

Partner: Kreis Nordfriesland, Kreis Dithmarschen, Kreis Steinburg, Kreis Pinneberg, WEP Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg mbH, Entwicklungsgesellschaft Westholstein mbH, Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordfriesland mbH, IHK Flensburg, IHK zu Kiel

Laufzeit: 01.08.2024 – 31.12.2025

Themen-/Handlungsfelder: Wirtschaft & Arbeit, Energie & Nachhaltigkeit, Innovation & Wissenstransfer

Querschnittsthemen: Kooperation, Digitalisierung, Nachhaltige Entwicklung der Region

Inhalt: Energiewende und Ausbau der erneuerbaren Energien an der „Energieküste“ bieten die Chance zusätzliche Wertschöpfung in der Region zu generieren. Damit dies gelingt, müssen die veränderten Standortanforderungen von Unternehmen sowie die zunehmende Flächenknappheit und Flächenkonkurrenzen bei den raumbezogenen Planungen berücksichtigt werden. Mit Hilfe des digitalen Flächenatlas „GEMO Westküste“ und unter Berücksichtigung des Energieinfrastrukturausbaus an der Westküste soll ermittelt werden, wo geeignete Flächen insbesondere für energieintensive gewerbliche Nutzungen oder energiewirtschaftlich sinnvolle zusätzliche Angebote (Batteriespeicher) liegen. Schließlich sollen Handlungsempfehlungen für die planungs- sowie baurechtliche Umsetzung und Steuerung der räumlichen Entwicklung erarbeitetet werden.