Aktuelles

9. Verkehrsforum Westküste - Beschleunigung oder Vollbremsung: Wohin geht es mit dem Straßenbau an der Energieküste?

Beim 9. Verkehrsforum der Regionalen Kooperation Westküste diskutieren Experten und rund 100 Interessierte über die Zukunft der Verkehrsinfrastruktur an der Westküste Schleswig-Holsteins. Dabei standen die…

weiter

Vergabebekanntmachung gem. § 30 Abs. 1 UVgO

weiter

Land sichert Arbeit der Regionalen Kooperation Westküste bis 2025 ab

Erneuter Rückenwind für die 2012 gegründete Regionale Kooperation Westküste: Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen übergab heute (7. Juni) in Husum an Nordfrieslands Landrat Florian Lorenzen einen Förderbescheid über…

weiter

Energieküste fordert zukunftsfähige Straßenanbindungen

Die Regionale Kooperation Westküste kritisiert die Planungen der Bundesregierung, die A 20 und die A 23 nicht auf die Liste der besonders wichtigen Infrastrukturprojekte zu setzen. In seiner jüngsten Sitzung zeigte sich…

weiter

3. Infrastrukturforum Energieküste am 4. Mai 2023 in Brunsbüttel

Mehr denn je brauchen wir Energiesouveränität und den weiteren Ausbau von Energieleitungen für den Klimaschutz und die Energiewende. Das LNG-Terminal in Brunsbüttel hilft uns dabei, eine sichere Energieversorgung für…

weiter

Potenziale der Westküstenhäfen Büsum und Husum aufgezeigt

Eine Studie der Hanseatic Transport Consultancy zur wirtschaftlichen Bedeutung der landeseigenen Häfen Büsum und Husum gibt Aufschluss über deren aktuellen und zukünftigen regionale Beschäftigungs- und…

weiter