Unter der Marke „Energieküste“ bündeln wir – die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordfriesland mbH, die Projektgesellschaft Norderelbe mbH und die Partner der Regionalen Kooperation Westküste – die Kräfte der Region an…
Die Potentialanalyse der Gewässer, des Marktes und des Aktionsraumes für einen "Tidenkieker" auf der schleswig-holsteinischen Elbseite fällt sehr positiv aus. Als nächsten Schritt wird die Erstellung eines konkreten…
Die Corona-Pandemie hat den Fachkräftemangel nicht behoben, sondern in den Hintergrund gedrängt. Die Regionale Kooperation Westküste hat das Westküsteninstitut für Personalmanagement (WinHR) der Fachhochschule Westküste…
Gewerbeflächen an der Westküste werden knapp. Der Grund ist eine weiterhin hohe Nachfrage nach Bauland für Industrie- und Gewerbeimmobilien. Das geht aus dem 2. Monitoringbericht der Regionalen Kooperation Westküste…
Kiel, 21. September 2020 – Die „Energieküste“ ist heute offiziell an den Start gegangen. So heißt die neue Dachmarke und Plattform für Schleswig-Holsteins führende Energieregion, die Wirtschaftsminister Bernd Buchholz…
In den vier Kreisen Pinneberg, Steinburg, Dithmarschen und Nordfriesland wurden insgesamt 112 Gewerbestandorte erfasst und in den digitalen Flächenatlas „GEMO Westküste“ aufgenommen.