Westküste bereitet sich auf neue Ansiedlungen vor

Flächen für 9.300 Neubauwohnungen in Planung

Die Westküste Schleswig-Holsteins ist ein idealer Standort für Unternehmen, die ihre Produktion klimaneutral gestalten wollen. Mit den geplanten Ansiedlungen, wie der Batteriefabrik in Heide, wird sich der Arbeitskräftebedarf an der Energieküste weiter erhöhen. Für die zusätzlichen Fachkräfte muss ein attraktives Wohnungsangebot geschaffen werden.

In den vier Kreisen Dithmarschen, Nordfriesland, Pinneberg und Steinburg sind derzeit 74 Flächen mit zusammen 347 ha für künftigen Wohnungsneubau in Planung. Auf diesen Flächen können rund 9.300 Wohnungen entstehen. Das ist das wesentliche Ergebnis einer Bestandsaufnahme von Flächen für den Wohnungsneubau im Auftrag der Regionalen Kooperation Westküste.

Pressemitteilung