Verkehrsforum Westküste
Das Verkehrsforum Westküste, eine Veranstaltungsreihe der Regionalen Kooperation Westküste, bietet eine regionale Plattform für Information und Gedankenaustausch von Unternehmer/innen sowie der Politik zu wechselnden Verkehrsthemen, die die Region bewegen.
8. Verkehrsforum Westküste



Beim 8. Verkehrsforum der Regionalen Kooperation Westküste am 21. September 2022 in Itzehoe stand die Mobilitätswende und der öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Fokus.
Als Gastredner ging Claus Ruhe Madsen, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein auf die Situation des Schienenpersonennahverkehrs an der Westküste aus Sicht des Landes ein und betonte den notwendigen Infrastrukturausbau, um auch Menschen im ländlichen Raum einen attraktiven Nahverkehr anbieten zu können.
Die Ziele, die die ÖPNV-Verantwortlichen in Schleswig-Holstein bis zum Jahr 2030 anstreben, präsentierte Petra Coordes, Prokuristin und Bereichsleiterin Verbundsteuerung des Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH. Jeder Ort in Schleswig-Holstein soll künftig mindestens einmal pro Stunde mit einem Nahverkehr erreichbar sein, der emissionsfrei, pünktlich und verlässlich ist. Information zu Mobilitätsangeboten von Tür zur Tür, Buchungen und Zahlungen werden künftig landesweit möglich sein.
Praxisbeispiele aus der KielRegion GmbH und dem Landkreis Harburg belegen bereits sehr gute Ansätze im Bereich des intermodalen Personennahverkehrs. Wie sich Radverkehr und Bikesharing auch im suburbanen Raum gestalten lassen, berichtete Benno Hilwerling als Projektleiter der „Sprottenflotte“ der KielRegion. Michael Peter von der KVG Stade GmbH & Co. KG stellte dem Fachpublikum das Projekt „elbMOBIL“ vor. Ohne festen Fahrplan ergänzt der smarte Shuttleservice den regulären ÖPNV der Samtgemeinde Elbmarsch sowie zwischen der Stadt Winsen und Elbmarschen.
Moderiert wurde die Veranstaltung von Dr. Jerome Stuck, Referent für Infrastruktur, Mobilität und maritime Wirtschaft der IHK Flensburg und Leiter der Facharbeitsgruppe Verkehr der Regionalen Kooperation Westküste.
Downloads
-
8. Verkehrsforum Westküste - Von der Marschbahn in die Region: Mehr intermodaler Personennahverkehr für die Westküste (Präsentationen auf Anfrage) 144 KB
-
7. Verkehrsforum Westküste - Rückenwind fürs Rad - Potenziale an der Westküste nutzen, 26. Januar 2021, online (Programm) (Präsentationen auf Anfrage) 195 KB
-
-
5. Verkehrsforum Westküste - Mobilität an der Westküste: innovativ und vernetzt, 31. Januar 2018, Itzehoe (Programm) (Präsentationen auf Anfrage) 171 KB
-
4. Verkehrsforum Westküste - Bundesverkehrswegeplan 2030: Perspektiven für die Westküste, 19. Mai 2016, Elmshorn (Programm) (Präsentationen auf Anfrage) 212 KB
-
-
-
-
-